top of page

Der Check-up soll den Gesundheitszustand eines gesunden Menschen im Allgemeinen beurteilen und durch Früherkennungsuntersuchungen eine mögliche Krankheit, die noch nicht im Körper diagnostiziert wurde, frühzeitig diagnostizieren. Ein weiterer Zweck ist; Ab einem bestimmten Alter, Herzerkrankungen bei Männern, Bestimmung des Risikos von Erkrankungen durch hormonelle Perioden bei Frauen, familiärer Zucker, Blutdruck, Krebs usw. Früherkennung von Krankheitsrisiken. Auch wenn die Vorsorgeuntersuchung nicht verpflichtend ist, so ist sie doch eine Behandlungsform, die von Menschen, die ihre Gesundheit schützen und ihren Körper kennenlernen wollen, in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden sollte.

Manche Krankheiten wie Krebs, die sich im Körper ausbreiten und die Organe schädigen und sich auch erst im letzten Stadium mit schmerzhaften Prozessen äußern, sind leider die Krankheitsarten, die am spätesten diagnostiziert werden und sehr lästig sind schwierig zu behandeln. Aus diesem Grund sind Vorsorgeuntersuchungen bei der Diagnose solcher Erkrankungen zwar äußerst wichtig, bei frühzeitiger Diagnose ist der Behandlungserfolg jedoch hoch. Der kardiologische Check-up, umgangssprachlich als Herz-Check-up bekannt, ist die allgemeine Bezeichnung für einen Test, der durchgeführt wird, um die Gesundheit des Herzens zu schützen und Vorkehrungen gegen mögliche Situationen zu treffen. Diese Tests werden von Fachärzten durchgeführt und die Ergebnisse können in sehr kurzer Zeit vorliegen.

​

Wann sollten Personen mit einem Risiko für Herzerkrankungen oder Personen mit einer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen zur Vorsorgeuntersuchung?


Hunderttausende von Herzinfarkten ereignen sich jedes Jahr weltweit, und viele dieser Fälle enden tödlich, weil sie nicht oder eher spät diagnostiziert werden. Wie in der ganzen Welt kursiert leider auch in unserem Land die falsche Information, dass eine kardiologische Vorsorgeuntersuchung im fortgeschrittenen Alter durchgeführt werden sollte. Personen, die unter dem 40. bis 50. Lebensjahr in der Familie an einer Herzerkrankung oder plötzlichen ungeklärten Erkrankungen verstorben sind, sollten jedoch unabhängig vom Alter unbedingt einen Facharzt aufsuchen und einmal im Jahr zur Kontrolle gehen. Was sind also die Probleme, die einen plötzlichen Tod verursachen oder eine Blockade der Arterien verursachen, die zum Herzen führen? Ist es heilbar? Verursachen familiäre Faktoren diese Erkrankungen? Bei der Suche nach Antworten auf Fragen wie diese kann die Krankheit bei frühzeitiger Diagnose mit hoher Rate behandelt werden. Wenn wir die obige Situation mit einem Beispiel erklären; Wenn eine Frau oder ein Mann aufgrund solcher Probleme Verluste in seiner Familie erlitten hat, sollte er bis zum 40. Lebensjahr alle 5 Jahre und ab dem 40. Lebensjahr jedes Jahr von einem Spezialisten aufgesucht und überprüft werden.

​

Für welche Berufsgruppen sollte eine kardiologische Vorsorgeuntersuchung durchgeführt werden?
Menschen arbeiten bis zum Erreichen des Rentenalters, um ihr Leben zu erhalten. Einige Berufe sind jedoch körperlich, geistig oder körperlich aggressiver als andere Berufe. Dies wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Obwohl eine bestimmte Berufsgruppe nicht zugrunde gelegt wird, empfiehlt sich der Check-up für Personen, die sich durch die erhöhte Belastung abgeschlagen, müde und an manchen Tagen sogar unter Herzschmerz fühlen. Zum Beispiel; ÖPNV-Fahrer, Piloten, Mechaniker, Chirurgen, Lehrer, Polizisten, Verwaltungsangestellte, Personen, die im Dienstleistungssektor an Orten tätig sind, die der Masse dienen, und Sportler, die ihr aktives Sportleben beruflich fortsetzen, sollten sich ebenfalls einmal im Jahr untersuchen lassen.

​

Was beinhaltet der kardiologische Check-up?
Tests, die in einen allgemeinen Check-up-Test aufgenommen werden sollten;

Blutwerte
Blutuntersuchungen zur Beurteilung von Organfunktionen (Niere etc.)
Sedimentation (ein Blutwert zur Erkennung von Krebs und Erkrankungen des Immunsystems durch Bestimmung von Entzündungen im Körper)
Cholesterin- und Lipidspiegel
Schilddrüsen-Tests
Hepatitis (Gelbsucht)-Tests
Komplette Urinanalyse
Sonographie des gesamten Abdomens
Lungenröntgen
Elektrokardiographie
Blut im Stuhl.
Bei kardiologischen Vorsorgeuntersuchungen werden das Alter der Person, frühere Gesundheitsinformationen usw. werden von unseren Fach untersucht und spezielle Check-up-Pakete werden zusammen mit den oben genannten Tests angewendet. Denn wenn jedes Individuum nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen ausgewertet wird, ergeben sich genauere Ergebnisse.

Wie läuft die kardiologische Untersuchung ab?

Zunächst wird die Person, die sich einer Herzkontrolle unterziehen möchte, einer kardiologischen Untersuchung durch unsere Fachärzte unterzogen. Tests wie EKG (grafische Aufzeichnung der während der Kontraktion des Herzens auftretenden elektrischen Aktivität), Echokardiographie (Untersuchung und Analyse des Herzens durch Schallwellen), Ergometrie (ein Test, der von einem Kardiologen und seinem Team an einem Velo) werden individuell angelegt und weitere entsprechende Untersuchungen  durchgeführt. Nach der Ergebnis dieser Untersuchungen kann der Arzt weitere Untersuchungen wie Blutdruck- oder Rhythmus-Holter anfordern, wenn er dies für erforderlich hält. Zusätzlich zu diesen können auch die unter den obigen Punkten angegebenen Bluttests und ihre Kurzbezeichnungen, LDL-, HDL-, CRP- und Triglycerid-Tests betrachtet werden.

​

Was sind die neuen Methoden in der kardiologischen Vorsorgeuntersuchung?


Erfindungen, die unser Leben immer einfacher machen, machen viele Prozesse im Gesundheitswesen einfacher und schneller. Heute werden langwierige schmerzhafte Operationen durch frühe und schnelle Behandlungsoptionen mit dreidimensionalen technologischen Werkzeugen ersetzt. Mit der dreidimensionalen Echokardiographie, die bei der kardiologischen Vorsorgeuntersuchung verwendet wird, kann das Herz gesehen werden, während ein Chirurg den Brustkorb öffnet, und es kann ein dreidimensionales Bild des Herzens aufgenommen werden. Darüber hinaus verspürt die Person während dieser Zeit keine Schmerzen oder Nebenwirkungen. Mit dem aufgenommenen Bild wird das Herz unendlich gedreht und in dünnen Dünnschnitten detailliert untersucht. Dadurch werden die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit die schädlichsten für die menschliche Gesundheit sind, genauer. Eine weitere Methode der kardiologischen Vorsorgeuntersuchung ist die Stress-Echokardiographie. Hier; Es gibt Antworten auf viele Fragen wie z. B. ob eine koronare Herzkrankheit vorliegt, ob ein Herzinfarkt droht, ob eine Koronarangiographie erforderlich ist oder ob ein Gefäß mit einem Ballon (umgangssprachlich Stenteinlage) geöffnet wird ), Bypass-Operation. Darüber hinaus kann bei Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, festgestellt werden, ob die Schwere des Herzinfarkts, die Dauer seines Wiederauftretens, die Schäden, die er im Körper verursacht, und ob er zu einer Herzinsuffizienz führt. Aber auch bei Herzinsuffizienz aufgrund von koronarer Herzkrankheit wird eine Schrittmachertherapie eingesetzt.

In welchen Situationen reduziert die kardiologische Untersuchung das Risiko?
Leider gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht immer zu den Krankheiten, die sich im Körper manifestieren. Daher betrachten sich die Menschen bis in die letzten Stadien immer als gesunde Individuen. Manchmal breitet sich, selbst wenn er/sie eine Herzkrankheit hat, die Krankheit im Körper aus, wenn die Beschwerde nicht ausführlich genug untersucht wird. Herzerkrankungen unterscheiden sich von Person zu Person. Hierher stammen die meisten plötzlichen Todesfälle, insbesondere in jungen Jahren. Denn Krankheiten wie Arteriosklerose und Verdickung, die die rechte Herzhälfte betreffen und das Individuum in den Tod reißen, bekannt als Rhythmusstörung, und als angeborene Ursache auf der linken Seite auftreten, können vor allem bei Körperverletzungen zu schlechten Ergebnissen führen verbringt mehr Energie wie körperliche Aktivität.

Mit einem Echokardiogramm und einem Herzultraschall, der maximal 45 Minuten dauert und nebenwirkungs- und schmerzfrei ist, kann eine solche Krankheit behandelt werden, ohne an Ihrem Leben teilzunehmen. Kardiologische Untersuchungen und Blutuntersuchungen, die den Prozess der Erkennung und Behandlung der individuellen Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einleiten, sollten nicht verschoben werden, da sie immer dem Einzelnen und damit der Gesellschaft durch das Ergreifen von Vorsichtsmaßnahmen zugute kommen. Es sollte nicht vergessen werden, dass kein Risiko wichtiger ist als unser Leben.

​

Was ist kardiologische Vorsorge?
Insbesondere bei Personen über 40 Jahren, um dem Auftreten von Herzerkrankungen mit erhöhtem Risiko vorzubeugen;

sollten Cholesterin, Gewicht und Blutdruck unter Kontrolle sein.
Schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und Wasserpfeife sollten aufgegeben werden.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung
Treiben Sie regelmäßig Sport und vermeiden Sie eine sitzende Lebensweise
Stress vermeiden
Neben all diesen Vorsichtsmaßnahmen empfiehlt er auch eine kardiologische Vorsorgeuntersuchung, um den allgemeinen Zustand Ihrer Herzgesundheit zu kennen und vorbeugende oder rechtzeitige Maßnahmen gegen gesundheitliche Probleme zu ergreifen.


Mit Kardiologische Check-up-Programmen, die festgelegt und unter Berücksichtigung von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Lebensweise und Lebensweise erstellt werden, können Sie sich für zukünftige gesundheitliche Risiken vorsorgen Berufsgruppe des Einzelnen.

Im ausführlichen Gespräch mit unseren Fachärzten werden vorangegangene Laboruntersuchungen, radiologische Untersuchungen und alle personalisierten Tests werden ausgewertet, außerdem werden Ihre Risiken im Zusammenhang mit aktuellen Krankheiten diagnostiziert und die richtigen Behandlungsmöglichkeiten in den entsprechenden Zweigen besprochen und der Behandlungsprozess eingeleitet.

Wichtig !! Der mindestens einmal jährlich durchgeführte Check-up schützt Sie und  macht Sie stärker gegen alle Risiken.

​

Was ist ein kardiologischer Check-up?

Kardiologischer Check Up

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Krankheiten, die die meisten Todesfälle verursachen. Wenn die Diagnose dieser Krankheiten spät gestellt wird, wird die Behandlung der Krankheit schwierig, und in einigen Fällen verzögert sich die Behandlung. Bedingungen wie Personen mit chronischen Krankheiten und Herzkrankheiten in der Familie sind Warnbedingungen für eine kardiologische Untersuchung. Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen sind sehr wichtig. Die kardiologische Untersuchung findet die Probleme, die Herzprobleme verursachen, und ermöglicht den Beginn der am besten geeigneten Behandlung. Regelmäßige beschwerdefreie kardiologische Kontrollen unter Berücksichtigung der Familienanamnese oder unter Berücksichtigung der Risiken, die sich aus anderen Erkrankungen ergeben können, sind erforderlich. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind wichtige Krankheiten, die das gesamte Gleichgewicht des Körpers stören können. Krankheiten wie Herzrhythmusstörungen und Gefäßverschlüsse werden möglicherweise lange Zeit nicht bemerkt und die Ergebnisse können schlecht sein. Um die Gesundheit des menschlichen Körpers zu schützen und ein qualitativ hochwertiges Leben zu führen, sollte der kardiovaskulären Gesundheit Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die Gründe für eine kardiologische Vorsorgeuntersuchung können wie folgt aufgelistet werden;

Herzenge und Atembeschwerden.
Der Körper ist ständig müde.
Anhaltende Kopf- und Gliederschmerzen.
Sichtbare Schwellung und Verfärbung der Venen.
Plötzliche Attacken und Ohnmacht.
Übermäßiges Schwitzen oder sehr kaltes Gefühl.
Chronische Krankheiten haben.
Steigerung der Lebensqualität.
Körpergesundheit im Gleichgewicht halten.
Frühzeitiges Kennenlernen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wissen, was zu tun ist, um Krankheiten vorzubeugen.
Riskieren Sie nicht die Möglichkeit, dass dies aufgrund der Familiengeschichte passiert.
Abgesehen von den oben genannten Gründen reichen die individuellen Gründe für eine kardiologische Vorsorgeuntersuchung aus. Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen nicht bei jedem die gleichen Beschwerden und können sich unterschiedlich äußern. Herzerkrankungen und Gefäßerkrankungen können in jedem Alter auftreten, vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter. Eine frühzeitige Diagnose erleichtert die Behandlung der Krankheit, aber das Fortschreiten der Krankheit kann Schäden an anderen Strukturen im Körper verursachen. Ein Problem im Herzen und in den Blutgefäßen kann leicht alle anderen Organe betreffen. Organe wie Nieren, Leber und Gehirn erkennen ein kleines Problem im Herzen und in den Gefäßen und ihre Funktion ist gestört. Dank der sich entwickelnden und fortschreitenden Medizin für die menschliche Gesundheit sind viele Herzkrankheiten durch frühzeitige Diagnose leicht behandelbar geworden. Die Kardiologie-Untersuchung ist eine Reihe von Verfahren, die auf der ganzen Welt durchgeführt werden können, es bedeutet routinemäßige Kontrolle und Screening. Check-up ist sehr wichtig, um unsere Gesundheit zu schützen und zu überwachen und die Krankheit zu erkennen.

  Erkrankungen, die eine kardiologische Untersuchung erfordern
Herz-Kreislauf-Erkrankungen können sich nicht klar manifestieren. Die Ursachen für verschiedene Krankheiten können von einem Problem im Herzen oder von einem Verschluss eines Gefäßes herrühren. Gut möglich, dass nicht senkbare Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergehen. Menschen aller Altersgruppen können Herz-Kreislauf-Erkrankungen erleiden. Einige Krankheiten sind angeboren und können sogar durch genetische Faktoren verursacht werden. Erkrankungen wie eine Meningitis mit hohem Fieber in jungen Jahren können Herz und Gefäße in Mitleidenschaft ziehen und große Schäden hinterlassen. Erkrankungen, die im fortgeschrittenen Alter auftreten, können von der Lebensqualität und der täglichen Ernährung abhängen.

Kardiologische Erkrankungen, die auch zu den Berufskrankheiten zählen, sind sehr wichtige Erkrankungen, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Eine kardiologische Untersuchung kann aus vielen Gründen durchgeführt werden, negative Beschwerden, die die Person empfindet, sollten unbedingt überprüft werden. Kardiologische Erkrankungen sind Krankheiten, die in Zukunft größere Probleme verursachen können, wenn sie nicht behandelt werden. Auch das Vorhandensein einer rheumatischen Erkrankung im Körper kann das Herz beeinträchtigen, daher ist es wichtig, das Herz und die Gefäße in regelmäßigen Abständen überprüfen zu lassen. Jede Krankheit hat einen bestimmten Grund, eine Vorsorgeuntersuchung ist sehr wichtig bei Krankheiten, die angesichts chronischer Krankheiten und widriger Umstände nicht diagnostiziert werden können. Bewusst und bewusst über Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sein, reicht aus, um den Lebensstandard zu erhöhen.

Kardiologische Untersuchung ist die Gesamtheit der diagnostischen Methoden, die das Problem finden, indem sie das Herz und die Gefäße bis ins kleinste Detail scannen. Ein Verschluss oder eine Verengung der das Herz versorgenden Gefäße kann verschiedene Herzerkrankungen verursachen. Diese Krankheiten haben nicht bei jedem Individuum die gleiche Wirkung, ihre Auswirkungen sind abhängig von der Widerstandskraft des Körpers, aber es können ernsthafte Situationen auftreten, wenn keine frühzeitige Diagnose gestellt oder die Krankheit ignoriert wird. Ein mehrstufiges Screening ist wichtig, um die Ergebnisse der erlebten Krankheiten leicht zu finden. Der kardiologische Check-up ist eine Vorsorgeuntersuchung, die insbesondere von Personen ab 25 Jahren durchgeführt werden muss. Bei Beschwerden, die in einem Organ des Körpers oder direkt im Herzen auftreten, sollte eine Untersuchung durchgeführt werden. Für die Herz-Kreislauf-Gesundheit sind regelmäßige kardiologische Kontrolluntersuchungen unabdingbar, ohne Probleme und ohne auf eine Krankheit zu warten.

Kardiologische Erkrankungen und Ursachen
mit Krankheit

Was ist Blutdruck, welche Arten gibt es?

Was ist Blutdruck, welche Arten gibt es?
Der Blutdruck ist die Messung des Drucks, der während des Blutflusses in den Venen des Körpers entsteht. Die Blutdruckmessung erfolgt mit einem Blutdruckmessgerät (Blutdruckmessgerät). Blutdruckwerte werden in mmHg (Millimeterschlauch) gemessen und als zwei Werte angegeben: systolischer und diastolischer Blutdruck.

Der systolische Blutdruck ist der Maximalwert des Blutdrucks in den Venen während eines Herzschlags. Der diastolische Blutdruck ist der Mindestwert des Blutdrucks in den Gefäßen zum Zeitpunkt des Anhaltens des Herzschlags.

Der normale Bereich der Blutdruckwerte wird durch Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gewicht und andere Gesundheitszustände einer Person beeinflusst. Allgemein lassen sich normale Blutdruckwerte wie folgt auflisten:

Unter 18: Systolisch: 90-110 mmHg, Diastolisch: 60-80 mmHg

18-39 Jahre: Systolisch: 90-120 mmHg, Diastolisch: 60-80 mmHg

40 Jahre und älter: Systolisch: 90-140 mmHg, Diastolisch: 60-90 mmHg

Diese Werte sind jedoch eine allgemeine Methode und Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, um festzustellen, ob die Blutdruckwerte jeder Person normal sind.

Arten von Blutdruck sind:
Normaler Blutdruck: Systolisch: 90-119 mmHg, Diastolisch: 60-79 mmHg
Niedriger Blutdruck (Hypotonie): Systolisch: weniger als 90 mmHg, Diastolisch: weniger als 60 mmHg

Bluthochdruck (Hypertonie): Systolisch: 120 mmHg und darüber, Diastolisch: 80 mmHg und darüber

Messfehler: In diesem Fall wurde bei der Blutdruckmessung möglicherweise die Messung falsch durchgeführt und die Blutdruckwerte können falsch sein. Daher bei Blutdruckmessungen

​

Was ist Hypotonie?
Hypotonie, auch bekannt als niedriger Blutdruck, ist der Zustand, bei dem der Blutdruck in den Arterien des Körpers niedrig ist. Normalerweise gelten Blutdruckwerte von 90/60 mmHg und mehr als normal, in einigen Fällen können diese Werte jedoch niedriger sein. Beispielsweise sind die Blutdruckwerte in den ersten Stunden des Tages normalerweise niedriger, und die Blutdruckwerte einiger Menschen können unter dem normalen Bereich liegen.

Hypotonie kann aus vielen Gründen auftreten und ist normalerweise geringfügig. Aber in einigen Fällen kann niedriger Blutdruck ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen und eine Behandlung erfordern. Zum Beispiel kann es ein Symptom von Zuständen wie niedrigem Blutdruck, Herzkrankheiten, endokrinen Störungen, Blutverlust sein. Darüber hinaus kann niedriger Blutdruck als Nebenwirkung einiger Medikamente angesehen werden.

Symptome einer Hypotonie können Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Herzklopfen und Bewusstlosigkeit sein. Diese Symptome sind normalerweise leicht und vorübergehend, aber in Fällen einer schweren Hypotonie können diese Symptome schwerwiegender sein und von Symptomen wie Schwäche, Müdigkeit und Herzklopfen begleitet sein.

Wenn Sie Beschwerden über Hypotonie haben oder wenn Ihr Blutdruck unter den normalen Blutdruckwerten liegt, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren und die notwendigen Behandlungen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

​

Was ist Bluthochdruck?
Bluthochdruck, auch bekannt als Hypertonie, ist der Zustand, bei dem der Blutdruck in den Arterien des Körpers hoch ist. Normalerweise gelten Blutdruckwerte von 90/60 mmHg und mehr als normal, in einigen Fällen können diese Werte jedoch höher sein. Bluthochdruck kann durch den kontinuierlichen Betrieb der Gefässe im Körper unter hohem Blutdruck entstehen und im Laufe der Zeit zu Schäden oder Verstopfungen der Venen führen. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen führen.

Bluthochdruck kann aus vielen Gründen auftreten und kann normalerweise durch vorbeugende Maßnahmen kontrolliert werden. Beispielsweise können Faktoren wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Stress, Übergewicht, ballaststoffarme und fettreiche Ernährung sowie eine sitzende Lebensweise das Risiko für Bluthochdruck erhöhen. In einigen Fällen kann Bluthochdruck auch genetisch weitergegeben werden.

Hypertonie-Symptome zeigen normalerweise keine Symptome, aber in fortgeschrittenen Fällen von Bluthochdruck können Symptome wie Schwindel, Druckgefühl im Schädel, Atemnot, Blendung in den Augen, Herzklopfen auftreten. Daher ist es wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu messen und Ihren Arzt zu konsultieren.

Wenn Sie Bluthochdruckbeschwerden haben oder wenn Ihr Blutdruck über den normalen Blutdruckwerten liegt, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren und die notwendigen Behandlungen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Wenn der Bluthochdruck kontrolliert wird, können schwerwiegende Gesundheitsprobleme verhindert und die Lebensqualität verbessert werden.

​

Welche Bedingungen können Bluthochdruck auslösen?
Bluthochdruck (Hypertonie) kann durch viele Faktoren ausgelöst werden und entstehen, weil die Gefäße im Körper ständig unter hohem Blutdruck arbeiten. Dies kann im Laufe der Zeit zu Schäden oder Verstopfungen der Arterien führen und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen führen.

Ursachen, die Bluthochdruck auslösen können, können sein:

Alter: Das Risiko für Bluthochdruck steigt mit zunehmendem Alter.

Familiengeschichte: Bluthochdruck kann auch genetisch weitergegeben werden, so dass Menschen mit einer Familiengeschichte von Bluthochdruck einem höheren Risiko ausgesetzt sind.

Rauchen: Rauchen Bluthochdruck 

Was sind die Krankheiten der Kardiologie?

Was sind die Krankheiten der Kardiologie?

Koronare Herzkrankheit
Koronararterien sind die Gefäße, die das Herz versorgen. Die Krankheit, die als Folge des Verschlusses dieser Gefäße aufgrund von Atherosklerose in diesen Gefäßen oder Fettplaques auftritt, die sich aufgrund eines hohen Cholesterinspiegels in den Gefäßen ansammeln, wird als koronare Herzkrankheit bezeichnet. Bei einer koronaren Herzkrankheit kann dem Herzen nicht ausreichend Sauerstoff zugeführt werden. Dies kann in späteren Stadien zu Herzversagen führen. Bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit, die heute eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, finden sich Anwendungen wie Stenting, Bypass, Roboterchirurgie. Die Behandlung wird auch durch Medikamente unterstützt.

Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz ist definiert als eine Abnahme der dem Körper zugeführten Blutrate als Folge einer Schädigung des Herzens aus verschiedenen Gründen. Die Hauptursache für Herzinsuffizienz ist die Unfähigkeit des Herzens, sich zusammenzuziehen, das durch einen Herzinfarkt geschädigt wird. Die Symptome einer Herzinsuffizienz können mit Medikamenten kontrolliert werden. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Herzinsuffizienz eine chronische und fortschreitende Krankheit ist. Insofern sollte die Situation in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und eine Behandlung durchgeführt werden.

Hypertonie
Hypertonie, auch Bluthochdruck genannt, ist eine der Krankheiten, die Herzerkrankungen verursachen. Bei Bluthochdruck übt das vom Herzen zum Körper transportierte Blut eine hohe Kraft auf die Arterienwände aus, und als Ergebnis dieses hohen angelegten Drucks treten Herzstörungen auf. Es ist eine chronische Krankheit, die in vielen Teilen der Welt, einschließlich unseres Landes, verbreitet ist.
Für eine normale Person über 18 Jahren sollte der Blutdruckbereich 120 mmHg (12) – 80 mmHg (8) betragen. Liegen über längere Zeit Werte über diesem Wert vor, wird bei der Person Bluthochdruck diagnostiziert. Diese Situation kann auf lange Sicht viele Krankheiten in der Person verursachen. Manchmal hat eine Person schon seit langem Bluthochdruck, ohne irgendwelche Symptome zu zeigen. Das Fehlen von Symptomen zeigt nicht an, dass die Person bei guter Gesundheit ist, im Gegenteil, es schädigt das Herz stillschweigend. Zur einfachen Erkennung und Kontrolle stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Gerade im fortgeschrittenen Alter ist es für die Gesundheit des Menschen äußerst wichtig, sich von Spezialisten zur Erkennung und Kontrolle von Bluthochdruck unterstützen zu lassen.

Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt äußert sich durch ein plötzliches Spannungsgefühl und starke Schmerzen in der Brust. Sein medizinischer Name ist Myokardinfarkt. Eine frühzeitige Intervention bei einem Herzinfarkt ist von großer Bedeutung, und die durchzuführende Intervention stellt sicher, dass der Herzmuskel unversehrt bleibt, wodurch das lebensbedrohliche Risiko verringert wird.

Faktoren wie Bluthochdruck, Rauchen und Diabetes gehören zu den Ursachen für Herzinfarkt. Die Beseitigung von Fehl- und Mangelernährung, die Beseitigung von Übergewicht und ein aktives Leben können einen möglichen Herzinfarkt verzögern.

Weitere Hauptkrankheiten, mit denen sich die Abteilung für Kardiologie befasst, sind:

Schlaganfall, angeborene Herzerkrankungen, hohe Cholesterin- und Triglyzeridwerte, plötzlicher Herzstillstand, Herzklappen- und Herzbeutelentzündung, Arteriosklerose, Brustschmerzen, Blutgerinnsel, Kardiomyopathie, Herzbeutelentzündung, Herzmuskelentzündung, Herzklappenprobleme, Herzanomalien, Probleme mit Ihrer Aorta ( Aneurysma, Stenose), Probleme mit Arterien (periphere Arterienerkrankung, Schlüsselbeinarterienerkrankung, Nierenarterienerkrankung usw.) sind weitere Erkrankungen, die in die Abteilung für Kardiologie fallen.

Praxis Onk Höri

Obermühleweg 9 

8181 Höri

​

​

044-861 10 04

Praxis Onk Embrach

Dorfstr.75

8424 Embrach

​

​

043-266 67 15

bottom of page